«Die Erfahrung zeigt, dass bei geeigneten Konzepten und überzeugender Kommunikation innovative Mobilitätsangebote bei der Firmenbelegschaft
auf Interesse stossen und deren Einführung sich schliesslich ausbezahlt,
sowohl ökonomisch wie ökologisch.»
Sandra Kolly, Regierungsrätin
Vorsteherin Bau- und Justizdepartement
Das betriebliche Mobilitätsmanagement befasst sich mit dem Verkehr, welcher durch ein Unternehmen generiert wird. Ziel ist es, diesen Verkehr möglichst effizient, umwelt- und sozialverträglich abzuwickeln. Speziell gefördert werden sollen umweltfreundliche Verkehrsmittel (zu Fuss gehen, Velo, öffentlicher Verkehr) und Mobilitätsangebote, die zu einer nachhaltigen Mobilität beitragen.
so!mobil bietet Unternehmen im Rahmen des Programms «Mobilitätsmanagement für Unternehmen» eine professionelle und kostenlose Erstberatung an. Diese umfasst folgendes:
Kontakt für weitere Auskünfte und eine kostenlose Erstberatung
E-Mail: infoATso-mobil.ch, Tel.: 032 625 00 21
Die Broschüre zeigt Ihnen anhand 12 konkreter Handlungsfelder auf, wie Sie die betriebsbezogene Mobilität aktiv an die Hand nehmen können. Sie finden zudem anschauliche Beispiele von diversen Solothurner Unternehmen, welche bereits Massnahmen des Mobilitätsmanagements umsetzen.
Zur Unterstützung für die Umsetzung von Massnahmen des Mobilitätsmanagements hat das Amt für Verkehr und Tiefbau in Zusammenarbeit mit so!mobil eine «Checkliste Mobilität» erarbeitet und empfiehlt, die Situation anhand dieser Checkliste periodisch zu prüfen und bei Bedarf geeignete Massnahmen umzusetzen.
charge4work
Verschaffen Sie sich schnell und effektiv einen umfassenden Überblick zum Thema Elektromobilität. Die Beratung wird durch die EnergieSchweiz und Swiss eMobility finanziert und ist deshalb neutral, seriös und für Ihr Unternehmen kostenlos. > Webseite Swiss-eMobility
bike to work - mit dem Velo zur Arbeit
so!mobil unterstützt die Kampagne bike to work. Machen
auch Sie mit, radeln Sie mit Ihren Arbeitskollegen zur Arbeit und gewinnen Sie attraktive Preise! > Webseite www.biketowork.ch
Live Abfahrtsmonitor
Eine einfache und praktische Dienstleistung ist die Bereitstellung eines Abfahrtsmonitors mit Echtzeitanzeige an einem zentralen Ort am Firmensitz. Zur Installation benötigen Sie lediglich eine Internetverbindung sowie ein beliebiges Ausgabegerät (Bildschirm, Tablet, Computer etc.). Das Angebot ist kostenlos und werbefrei www.oevplus.ch
Job Abo
ÖV-Unternehmen bieten vergünstigte Abonnemente für Unternehmen an. Informationen zu Job-Abos geben Ihnen gerne die öV-Unternehmungen/Tarifverbunde in Ihrer Region:
Firmen E-Velos / Aktion für Mitarbeitende
Stellen Sie Ihren Mitarbeitern E-Velos zur Verfügung, um damit umweltfreundlich zu Terminen zu fahren oder subventionieren Sie Ihnen den Kauf eines E-Velo. > Möglicher Partner www.b2bepower.ch
Work smart
Sowohl Arbeitgebende als auch Arbeitnehmende profitieren von felxiblen Arbeitsformen. Die Work Smart Initiative zeigt, wie dies auch in Ihrem Unternehmen gelingen kann.