Kursbeschrieb
Seien Sie im Alltag sicher und clever unterwegs: In diesem Kurs vermitteln Ihnen Expertinnen und Experten des öffentlichen Verkehrs und der Polizei viel Wissenswertes für Ihre alltägliche Mobilität. In Theorie und mit praktischen Übungen – so bleiben Sie zu Fuss und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unabhängig mobil.
so!mobil bietet gemeinsam mit Pro Senectute die Mobilitätskurse mobil sein & bleiben für Seniorinnen und Senioren. Die Kurse sind kostenlos
und finden 2023 wie folgt statt:
Grenchen
Parktheater, Restaurant Bar Kultur, Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen
Freitag, 26. Mai 2023, 13.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch, 13. Sept. 2023, 08.30 - 12.00 Uhr
Oensingen / Region Thal
Bienken-Saal, Bienkenstrasse 2, 4702 Oensingen
Mittwoch, 06. September 2023, 08.30 - 12.00 Uhr
Olten
Ratsaal Stadtverwaltung Olten, Dornacherstrasse 1, 4600 Olten
Dienstag, 13. Juni 2023, 08.30 - 12.00 Uhr
Solothurn / Zuchwil
Jugendherberge Solothurn, Jurasaal, Landhausquai 23, 4500 Solothurn
Dienstag, 19. September 2023, 08.30 - 12.00 Uhr
Um an einem der Kurse teilnehmen zu können, ist es erforderlich, sich vorab anzumelden. Eine frühzeitige Anmeldung wird aufgrund beschränkter Platzzahl empfohlen.
Anmeldung direkt auf der Website:
Oder via Mail/Telefon:
Pro Senectute Fachstelle Kt. Solothurn
Email: kursesolothurnATso.prosenectute.ch
Mo - Fr von 8 bis 11 Uhr
Telefon 032 626 59 79
Möchten Sie unterwegs ein Billett mit dem Smartphone kaufen? Die beste Verbindung für Ihre Reise finden? Oder endlich von den Sparbilletten und -tageskarten profitieren, die nur digital erhältlich sind.
Wir zeigen Ihnen wie einfach der Kauf mit «SBB Mobile» ist. Lernen Sie im 2-stündigen Kurs die vielseitigen Möglichkeiten der App «SBB Mobile» kennen. So wird Ihr Smartphone zum praktischen Reisebegleiter.
Voraussetzung für Teilnahme: Bringen Sie Ihr eigenes Smartphone (iPhone oder Android) mit.
Es wird vorausgesetzt, dass Sie mit der grundlegenden Bedienung des Geräts bereits vertraut sind und die App «SBB Mobile» auf Ihrem Smartphone installiert ist. Idealerweise haben Sie sich bereits
registriert (SwissPass-Login).
Die Kurse sind kostenlos und finden 2023 wie folgt statt:
Solothurn / Zuchwil
Pro Senectute Solothurn, Hauptbahnhofstrasse 12,
4500 Solothurn
Mittwoch, 8. März 2023, 09.00 - 11.00 Uhr
Mittwoch, 6. September 2023, 09.00 - 11.00 Uhr
Anmeldung direkt auf der Website:
Oder via Mail/Telefon:
Pro Senectute Fachstelle Kt. Solothurn
Email: kursesolothurnATso.prosenectute.ch
Mo bis Fr von 08.00 bis 11.00 Uhr
Telefon 032 626 59 79
Kontakt und Anmeldung für alle Mobilitätskurse
Pro Senectute Fachstelle Kt. Solothurn
Hauptbahnhofstr. 12
4501 Solothurn
Email: kursesolothurnATso.prosenectute.ch
Mo - Fr von 8 bis 11 Uhr
Telefon 032 626 59 79
Anmeldungen sind verbindlich. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie, sich bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn abzumelden.
Auf dem Portal www.infosenior.ch finden Sie Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren.