Das Programm so!mobil setzt sich für eine nachhaltige und effiziente Mobilität im Kanton Solothurn ein. Es bietet Informationen, Unterstützung und Beratung für Gemeinden, Unternehmen, Schulen und die Bevölkerung an. mehr dazu


Newsletter 1/2023

Den neusten Newsletter von so!mobil finden Sie hier

Newsletter abonnieren

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Besuche uns auf Facebook...


... und auf Instagram

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Mobilitätskurse für Seniorinnen und Senioren

Lernen Sie im Kurs "mobil sein und bleiben" von Pro Senectute und so!mobil wie Sie sich im Alter sicher und selbstständig mit dem öffentlichen Verkehr fortbewegen können. Das Angebot richtet sich ausschliesslich an Seniorinnen und Senioren.

Melden Sie Ihre Schulklasse bei Bike to School an!

Jedes Jahr findet im Frühling und Herbst die Aktion Bike to school von Pro Velo Schweiz statt. Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse radeln jeden Morgen zur Schule und gewinnen Verkehrssicherheit. Zudem warten tolle Preise auf sie. Lehrpersonen können ihre Schulklasse bis 11. Mai 2023 für die Aktion im Frühling anmelden.

Programm 2023-2024

Das Mehrjahresprogramm 2023-2024 ist veröffentlicht. Viel Spass bei der Lektüre.


Neue Serie: smart!mobil Porträt

Lerne in der neuen Serie "smart!mobil Porträt" die Vielfalt der Sharing-Angebote im Kanton Solothurn kennen. Im Februar stellen wir dir Mobility Carsharing vor.


Velopumpen und ToolBoard Bike

Pleite, Pech und Panne? Jetzt ist das in den Energiestädten Grenchen, Solothurn, Zuchwil und der Region Thal kein Problem mehr. An strategisch wichtigen Punkten haben die Energiestädte öffentliche Velopumpstationen und ein ToolBoard Bike mit den wichtigsten Velowerkzeugen von PB Swiss Tools installiert.

E-Bike-Fahrkurse

Sicher unterwegs mit dem E-Bike! Die Kurse stärken die Sicherheit auf dem Velo. Weitere Infos hier.  

Download
Flyer zum Download
Flyer_LOS_E-Bike-Fahrkurse_2023_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 183.9 KB

Helferinnen für den Velofahrkurs 2023gesucht!

Wir suchen dringend noch Helferinnen für den Velofahrkurs für Frauen mit Migrationsgeschichte! Melde dich via info@so!mobil.ch an. Wir freuen uns über dein Engagement!

Walk to school 2022

Herbstzeit ist Walk to School-Zeit! 6 Schulhäuser mit 1'400 Schülerinnen und Schüler aus den Energiestädten Grenchen, Olten, Region Thal und Zuchwil nahmen dieses Jahr an der Aktion Walk to School des VCS Verkehrs-Club der Schweiz teil. Fleissig sammelten die Klassen Punkte, um die begehrten Extrapreise von so!mobil zu gewinnen.

Mobilitätstag 2022

Anfang September fand der Mobilitätstag auf dem Zytplatz in Grenchen statt. Gross- und Klein waren willkommen die vielfältige Welt der Mobilität zu entdecken und Angebote auszuprobieren.


Videoclip Teile Deine Mobilität

smart!moibil -  Unser Ausrufezeichen reiste von Grenchen via Solothurn, Zuchwil und Balsthal nach Olten. Es nutzte dabei verschiedene Mobilitätsmittel und wurde ganz im Sinne des "Sharing-Gedankens" von einer Person an die nächste übergeben.
Eindrücke vom Making-Of: auf Facebook oder Instagram


Shared Mobility

Finden Sie immer und sofort das richtige Fortbewegungsmittel unter www.sharedmobility.ch



so!mobil ist ein Programm der Solothurner Energiestädte, des Kantons Solothurn und PostAuto