Das Programm so!mobil setzt sich für eine nachhaltige und effiziente Mobilität im Kanton Solothurn ein. Es bietet Informationen, Unterstützung und Beratung für Gemeinden, Unternehmen, Schulen und die Bevölkerung an. Mehr dazu
Den neusten Newsletter von so!mobil finden Sie hier
Im Kurs "mobil sein&bleiben" lernen Seniorinnen und Senioren in Theorie und Praxis am Billettautomaten das richtige Ticket zu kaufen und gewinnen Sicherheit im Strassenverkehr und beim Busfahren. Die nächsten Kurse finden im September in Solothurn, Grenchen und Biberist statt.
The voice of BOGG
Gewinnen Sie mit Ihrer Klasse eine Aufnahme in einem professionellen Tonstudio von Radio 32. Jedes Kind darf eine Bushaltestelle ansagen, die dann während mindestens 3 Monaten live im Bus gespielt wird.
Finden Sie immer und sofort das richtige Fortbewegungsmittel unter www.sharedmobility.ch
Wer einen kaputten Velosattel hat, kann diesen zur Velostation Solothurn bringen. Im Porträt zeigen wir Ihnen, wie dieses Upcycling funktioniert.
Pleite, Pech und Panne? Jetzt ist das in den Energiestädten Grenchen, Solothurn, Zuchwil und der Region Thal kein Problem mehr. An strategisch wichtigen Punkten haben die Energiestädte öffentliche Velopumpstationen und ein ToolBoard Bike mit den wichtigsten Velowerkzeugen von PB Swiss Tools installiert.
so!mobil ist ein Programm der Solothurner Energiestädte und des Kantons Solothurn.